|
 |
 |

 |  | Gottesmutter vom unerschöpflichen Kelch, gemalt von Alfred Rebhan aus Teuschnitz. Der Rahmen der Ikone wurde gefertigt von Bildhauermeister Heinrich Wolf aus Bad Wörishofen. |
Schriften-und Ikonenapostolat
Unser Verein gibt Bücher heraus, aber er hat sich ganz besonders auf den Druck von Broschüren spezialisiert. Wir wollen die Schönheit und Fülle des katholischen Glaubens aufzeigen. Ganz besonders bewegt uns der Reichtum der Texte und die dazugehörigen Bilder und Ikonen.
Bei uns finden Sie viele Schriften über das Gebet (kontemplatives Gebet) und Broschüren über die großen Heiligen der Katholischen Kirche. Wir versuchen, jedes Jahr einige Publikationen herauszugeben. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Gottesmutter, der heilige Erzengel Michael, die Märtyrer und Heiligen der Ost-und Westkirche. Ein ganz besonderer Schwerpunkt von uns ist das Gebet für die Kranken.
In der Tradition der Ostkirchen gibt es eine Ikone, vor der besonders für die Krebskranken gebetet wird oder auch eine Ikone, die seit Jahrhunderten verehrt wird für Menschen, die in psychische Abhängigkeiten geraten sind oder unter Suchterkrankungen leiden. Die Gottesmutter vom Unerschöpflichen Kelch wird angerufen, um für sich selbst, die Angehörigen aber auch geeignete Therapeuten zu beten und Wege aus der Krankheit zu finden. Das Gebet soll uns helfen, zur praktischen Tat zu gelangen, die für unsere Angehörigen und uns selbst zu einem Weg aus der Not wird.
zum Katalog
|