|
|
|
| | Ikone der heiligen Ärzte Kosmas und Damian, gemalt von Alfred Rebhan aus Teuschnitz |
Heilige Ärzte Kosmas und Damian
Die beiden Zwillingsbrüder Cosmas und Damian waren in Ägea in Kilikien, wo sie lebten, hoch angesehene Ärzte. Sie bekannten sich zum Christentum und versuchten, ihre Patienten während der Behandlung zum Glauben an Jesus zu bekehren. Zu dieser Zeit herrschten die diokletianischen Christenverfolgungen, vor denen auch die beiden Brüder, die ihren Glauben in der Öffentlichkeit bekannten, nicht unverschont blieben. Der Stadthalter Lysias nahm die beiden fest, ließ sie quälen und versuchte auf mehrere Arten ihren Tod herbeizuführen. Da die beiden nicht einmal durch Steinigungen und Speerwürfe umkamen, sondern nur Danebenstehende von den Mordwaffen getroffen wurden, enthauptete man sie schließlich ...
Mehr Informationen:
Entstehungsgeschichte
Gebete
Video-Beitrag
|