|
 |
 |

 |  | Viten-Ikone des hl. Johannes des Täufers, 1551, Yaroslavl Museum, Hochgeladen von Berillium - Wikimedia Commons |
Johannes der Täufer
In der Internet-Enzyklopädie Kathpedia lesen wir unter dem Stichwort „Johannes der Täufer“:
„Johannes der Täufer ist der letzte Prophet des Alten Testaments, der erste Märtyrer des Neuen Testaments und als Vorläufer von Jesus Christus bekannt. Sein hebräischer Name bedeutet „Gott ist gnädig“. Christus selbst bezeichnet ihn im Lukas-Evangelium (Kapitel 7) als „Größten unter allen Menschen“.
Gedenktage: 24. Juni (Geburt), 29. August (Enthauptung).
Biografie
Die Heilige Schrift berichtet uns sowohl von der Geburt, als auch dem Wirken und Tod des Johannes. Er wurde nach göttlicher Verheißung als Sohn des Zacharias und der Elisabeth geboren. Noch im Mutterleib begegnet er dem Erlöser und wurde von seiner Gnade erfüllt. Im Alter von ca. 27 Jahren begann er in der Wüste zu predigen und die Menschen zur Buße und Umkehr zu bewegen."
Mehr Informationen:
Entstehungsgeschichte
Gebete
Video-Beitrag
|